Darstellung der Kultur- und Kreativwirtschaft

© AdobeStock/roffimages

Im kommenden Jahr stehen erstmals rund 2,39 Milliarden Euro für die Kultur- und Medienpolitik des Bundes zur Verfügung - ein Zuwachs von rund 4 Prozent gegenüber 2022.

Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien: „Mit diesem deutlichen Zuwachs im Kultur- und Medienetat des Bundes haben wir ein starkes Fundament geschaffen, um die Vielfalt der Kultur unseres Landes und die kulturelle Teilhabe für die ganze Gesellschaft zu ermöglichen und zu stärken. Das ist ein kräftiger Schub, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu festigen. Die elementare Bedeutung von Kunst, Kultur und Medien für unser demokratisches Gesellschaftmodell haben die Abgeordneten des Bundestages gestern noch einmal kräftig untermauert und dafür gilt ihnen mein ausdrücklicher Dank. Die zusätzlichen Mittel ermöglichen uns unter anderem einen bundesweiten KulturPass einzuführen, um jungen Menschen in unserem Land eine größere Teilhabe an Kunst und Kultur zu erleichtern und zugleich den Kulturbereich spürbar zu unterstützen.“