Produktion digital Movie clapper board

© istockphoto.com/oatjo

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat den Deutschen Kurzfilmpreis 2022 in der Internationalen Kulturfabrik Kampnagel in Hamburg verliehen.

Der Deutsche Kurzfilmpreis ist der bedeutendste und höchstdotierte Preis für die kurze filmische Form in Deutschland. Bei der Preisverleihung wurden Prämien von insgesamt 275.000 Euro vergeben. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Kurzfilm Agentur Hamburg ausgerichtet.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Mit dem Deutschen Kurzfilmpreis ehren wir ein Format, dessen überraschende Ästhetik und Offenheit für Themen und neue Techniken unverzichtbar ist für die Entwicklung des Films als Kulturgut. Die vielen kreativen und empathischen Werke, die wir heute auszeichnen, sind dafür der beste Beweis. Sie erzählen vom Pflegenotstand in Deutschland, von Ausbeutung, von Rassismus ebenso wie von staatlichem Terror, von der Kolonialgeschichte oder der unheimlichen Macht der künstlichen Intelligenz. Sie laden das Publikum zum Perspektivwechsel ein und entfalten damit die sinnstiftende Rolle der Kultur für freie demokratische Zivilisationen als Ort des Diskurses und der Vielfalt auf Höchstniveau. Dass diese Freiheit nicht selbstverständlich ist, sehen wir in Russland, China oder Iran. Meinen Glückwunsch an alle Prämierten und Nominierten des heutigen Abends verbinde ich daher mit einem großen Dank der gesamten Bundesregierung für diese herausragende künstlerische Arbeit!“