Produktion digital Movie clapper board

© istockphoto.com/oatjo

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat die zwölf Nominierten für den Deutschen Kurzfilmpreis 2023 bekannt gegeben. Vorgeschlagen wurde die Auswahl von Fachjurys aus 221 Einreichungen. Die Preisverleihung findet am 23. November 2023 in Hamburg statt.
 
Mit dem Deutschen Kurzfilmpreis würdigt die Bundesregierung jedes Jahr herausragende Leistungen bei der Produktion von Kurzfilmen. Der Preis ist die höchstdotierte Auszeichnung in Deutschland im Bereich des Kurzfilms.
 
Mit dem Gewinn des Kurzfilmpreises ist eine zweckgebundene Prämie von bis zu 30.000 Euro und mit der Nominierung von 15.000 Euro verbunden. Die Nominierungsprämie wird im Falle der Auszeichnung auf die Prämie für den Deutschen Kurzfilmpreis angerechnet. Die Prämien sind jeweils für die Herstellung oder Entwicklung eines neuen Films mit künstlerischem Rang zu verwenden.
 
Die nominierten Filme wurden überwiegend von oder in Gemeinschaft mit der Hochschule für Fernsehen und Film München, von der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der Kunsthochschule für Medien Köln, der Filmakademie Baden-Württemberg und der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin produziert.