Kulturprojekte Berlin
Das Ziel der landeseigenen Gesellschaft (GmbH) ist es, die Berliner Kultur zu stärken und zu vernetzen. Die Akteur/-innen kooperieren mit Berliner Museen, Bühnen und Gedenkstätten. Außerdem arbeiten sie mit Bildungseinrichtungen und Vereinen, mit Wissenschaft und Politik und der Freien Szene zusammen.
Kulturförderberatung Berlin
Der Kulturförderberatung Berlin versteht sich als Anlaufstelle für Berliner Kulturschaffende, Künstler/-innen, Projektinitiator/-innen, Vereine und Akteur/-innen der freien Szene, die Informationen zum Thema Kulturförderung und -finanzierung suchen.
Kreativwirtschaftsberatung Berlin
Die Anlaufstelle informiert Selbständige in der Berliner Kreativwirtschaft: vom Gründungsvorhaben über alternative Finanzierungsformen bis hin zur Weiterentwicklung bestehender Geschäftsmodelle werden kreative Selbständige durch ein kostenfreies, persönliches Beratungsangebot unterstützt.
Creative City Berlin
Die Plattform richtet sich an Künstler/-innen, Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft in Berlin. Sie informiert über Fördermöglichkeiten, Workshops, Events, Jobs und berichtet über Kulturereignisse in der Stadt.
Crowdfunding Berlin
Das Informationsportal bietet einen Überblick über Plattformen, Expert/-innen und Projekte rund ums Crowdfunding. Zudem wird eine Crowdfunding-Gruppensprechstunde angeboten.
Projekt Zukunft
Projekt Zukunft - angesiedelt bei der Senatsverwaltung für Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe - ist die Berliner Landesinitiative zur Förderung des Wachstumsfeldes Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Medien und Kreativwirtschaft.