Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung zeichnet jedes Jahr 32 Selbständige, Unternehmen sowie Projekte mit dem Titel „Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland" aus. Damit wird das Potenzial der Kultur- und Kreativschaffenden für Wirtschaft und Gesellschaft sichtbar.
Der Titel wird jährlich durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien vergeben.
Darum geht's
Die Auszeichnung richtet sich an Unternehmen, Selbständige, Gründerinnen, Gründer und Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft und deren Schnittstellen zu anderen Branchen, die mit einer besonderen Idee unternehmerisch durchstarten möchten. Eine Fachjury - dazu zählen Vertreterinnen und Vertreter des Bundeswirtschaftsministeriums, der Kulturstaatsministerien und der Bundesländer sowie Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Kultur- und Kreativwirtschaft - wählt die überzeugendsten Bewerberinnen und Bewerber aus. Ausgezeichnet werden 32 Kreativunternehmen aus ganz Deutschland.
Die Kultur- und Kreativpilot*innen erwartet:
- Eine Auszeichnung durch die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
- Workshops zu marktrelevanten Themen, die in keinem Ratgeber stehen
- Aufnahme in das bundesweite Netzwerk inotiv aus Kreativ-Unternehmerinnen und -Unternehmern
- Begleitung durch Mentorinnen und Mentoren, die ein Jahr lang als „Sparringspartner" bereitstehen, Ideen reflektieren und Denkanstöße geben
- Bundesweite Aufmerksamkeit in den Medien

Die Bewerbungsphase 2023/2024 endete am 14. August 2023
Die Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2013 - 2022
Die Titelträgerinnen und -träger begeistern nicht nur durch ihre inspirierenden Ideen, sondern auch durch ihren unternehmerischen Mut und den festen Willen ihre Visionen umzusetzen.
- Kultur- und Kreativpilot*innen Titelträger*innen 2022 (Publikation)
- Kultur- und Kreativpilot*innen Titelträger*innen 2022 (Video)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Titelträger*innen 2021(Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Titelträger*innen 2020 (Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten 2020 – Die Preisverleihung (Video)
- Virtuelle Ausstellung der Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020 (Video)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Titelträger*innen 2019 (Publikation)
- Ausgezeichnet Die Erfolgsgeschichte. 10 Jahre Kultur- und Kreativpiloten Deutschland (Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Titelträger*innen 2018 (Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Die Titelträger 2017 (Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Die Titelträger 2016 (Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Die Titelträger 2015 (Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Die Titelträger 2014 (Publikation)
- Kultur- und Kreativpiloten Deutschland Die Titelträger 2013 (Publikation)
Der Wettbewerb „Kultur- und Kreativpilot*innen“ wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der „Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung“ gefördert und vom u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V. durchgeführt.