Navigation

Kronleuchter

© William Veder/Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes

Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2023

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat am 24. März 2023 die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2023 bekanntgegeben. Die „LOLA“ ist die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film.

Logo Kultur und Kreativpilot*innen

© Kultur und Kreativpilot*innen

Bund fördert Selbständige in der Kultur- und Kreativwirtschaft

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck eröffnete am 20. März 2023 die Auszeichnungsveranstaltung für den Gründungswettbewerb Kultur- und Kreativpilotinnen und -piloten Deutschland

Galerie

InfoKreativ „Filmwirtschaft“

Die neue Ausgabe der InfoKreativ bietet Tipps für (angehende) selbständige Filmschaffende.

Galerie

InfoKreativ „Designwirtschaft“

Die neue Ausgabe der InfoKreativ bietet jede Menge Tipps für (angehende) selbständige Designerinnen und Designer.

Leere Stühle im Kinosaal

© stock.adobe.com - volf anders

Weg frei für Kulturfonds Energie

Mit dem Kulturfonds Energie des Bundes setzen sich Bund und Länder gemeinsam für eine starke Kultur trotz Energiekrise ein. Eine Förderung kann rückwirkend für Veranstaltungen für den Zeitraum ab Januar 2023 beantragt werden.

Wirtschaftsfilmpreis Logo

Monitoringbericht 2022


Die Kultur- und Kreativwirtschaft erholt sich schrittweise nach schweren Pandemiejahren. Das ist das Kernergebnis des aktuellen Monitoringberichts, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlicht hat.

Aktuelles

27.03.2023 Software-/Games-Industrie

Gaming-Livestreams und Let’s Plays: Täglich schalten Millionen Gamerinnen und Gamer ein

Öffnet Einzelsicht

16.03.2023 Kunstmarkt

KREATIV-TRANSFER - Ausschreibung 2023 für Galerien eröffnet

Öffnet Einzelsicht

15.03.2023 Filmwirtschaft

Koproduktionsinitiative Alliance 4 Development 2023 in Locarno

Öffnet Einzelsicht

13.03.2023 Filmwirtschaft

Vier Oscars für „Im Westen nichts Neues“

Öffnet Einzelsicht

07.03.2023 Kultur- und Kreativwirtschaft

Gender Pay Gap in der Kultur

Öffnet Einzelsicht

Leuchtturm-Projekte

Logo: SXSW

WUNDERBAR - GERMANY AT SXSW 

Vom 10. bis 19. März 2023 findet die SXSW in Austin, Texas statt. Bei dem weltweit führenden Festival für Musik, Film und kreative Start-ups wird eine große Delegation aus Deutschland teilnehmen.

Öffnet Einzelsicht
Logo: Kultur- und Kreativpiloten

Auszeichnung

Um das schöpferische Potenzial von Kreativschaffenden sichtbar zu machen, hat die Initiative den Titel "Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland" ausgelobt.

Öffnet Einzelsicht
Cover: Monitoringbericht 2021

Monitoring und Studien

In dem jährlichen Monitoringbericht wird die Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft analysiert. Weitere Veröffentlichungen der Initiative stehen als Download zu Verfügung.

Öffnet Einzelsicht
Logo: DeutscherWirtschaftsfilmpreis

Deutscher Wirtschaftsfilmpreis

Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten Filmpreise Deutschlands und Bestandteil der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft.

Öffnet Einzelsicht
Prof. Dr. Klaus Goldhammer und Mathias Birkel Goldmedia GmbH

„Insgesamt hat sich die Kultur- und Kreativwirtschaft in der Krise als extrem flexibel und sehr dynamisch gezeigt.“

Interview mit Prof. Dr. Klaus Goldhammer und Mathias Birkel von der Goldmedia GmbH und Co-Autoren des aktuellen Monitoringberichts der Kultur- und Kreativwirtschaft

Mehr erfahren
Deutschlandkarte
Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Bremen Berlin Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Thüringen Bayern Baden-Württemberg Schleswig-Holstein Niedersachsen

Beratung finden

Fast jedes Bundesland bietet spezielle Informationsangebote für Kultur- und Kreativschaffende. Klicken Sie auf ein Bundesland auf der Karte links oder wählen Sie aus der Auswahlliste ein Bundesland aus.