Navigation

Lola – Deutscher Filmpreis

© Deutscher Filmpreis/Clemens Porikys

Deutscher Filmpreis 2023

Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat den 73. Deutschen Filmpreis verliehen. Die Goldene Lola für den besten Film ging an Ilker Çataks Drama „Das Lehrerzimmer“.

Keyvisual

Step one, take on - Action!

Der Wettbewerb zum 56. Deutschen Wirtschaftsfilmpreis ist eröffnet! Der Preis 2023 wird für herausragende filmische Darstellungen in den Kategorien Wirtschaftsfilme, Imagefilme und New Talents vergeben. Anmeldeschluss ist der 11. Juni 2023.

Leere Stühle im Kinosaal

© stock.adobe.com - volf anders

Deutscher Computerspielpreis 2023

Strahlende Gewinnerinnen und Gewinner gab es bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreis 2023 (DCP) zu sehen. Am 11. Mai 2023 wurden die besten Games des Jahres in Berlin geehrt.

Galerie

InfoKreativ „Kunstmarkt“

Bildende Künstlerinnen und Künstler sind in aller Regel selbständig. In der Ausgabe der Infokreativ finden sie Tipps dazu, wie der Einstieg in die Freiberuflichkeit gelingen kann.

Galerie

InfoKreativ „Musikwirtschaft“

Die neue Ausgabe der Infokreativ enthält Tipps für (angehende) selbständige Musikerinnen und Musiker.

Wirtschaftsfilmpreis Logo

Monitoringbericht 2022

Die Kultur- und Kreativwirtschaft erholt sich schrittweise nach schweren Pandemiejahren. Das ist das Kernergebnis des aktuellen Monitoringberichts, den das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlicht hat.

Aktuelles

01.06.2023 Markt für darstellende Künste

Jahresbericht der Stiftung Kunstfonds erschienen

Öffnet Einzelsicht

31.05.2023 Software-/Games-Industrie

game-Verband gründet Verwertungsgesellschaft

Öffnet Einzelsicht

31.05.2023 Software-/Games-Industrie

MEDIA Umbrella bei der gamescom

Öffnet Einzelsicht

23.05.2023 Kultur- und Kreativwirtschaft

Wie Creative Europe grün werden soll

Öffnet Einzelsicht

17.05.2023 Markt für darstellende Künste

Fonds Darstellende Künste: drei neue Förderprogramme

Öffnet Einzelsicht

Leuchtturm-Projekte

Logo: SXSW

WUNDERBAR - GERMANY AT SXSW 

Die South by Southwest (SXSW) im texanischen Austin ist das weltweit führende Festival für Musik, Film und kreative Start-ups.

Öffnet Einzelsicht
Logo: Kultur- und Kreativpiloten

Auszeichnung

Um das schöpferische Potenzial von Kreativschaffenden sichtbar zu machen, hat die Initiative den Titel "Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland" ausgelobt.

Öffnet Einzelsicht
Cover: Monitoringbericht 2021

Monitoring und Studien

In dem jährlichen Monitoringbericht wird die Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft analysiert. Weitere Veröffentlichungen der Initiative stehen als Download zu Verfügung.

Öffnet Einzelsicht
Logo: DeutscherWirtschaftsfilmpreis

Deutscher Wirtschaftsfilmpreis

Der Deutsche Wirtschaftsfilmpreis ist einer der ältesten Filmpreise Deutschlands und Bestandteil der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft.

Öffnet Einzelsicht
Interview mit Tina Sikorski

„Sich als junge Musikerin oder junger Musiker Gehör zu verschaffen, ist eine extreme Herausforderung.“

Interview mit Tina Sikorski, Geschäftsführerin bei der Initiative Musik gGmbH

Mehr erfahren
Deutschlandkarte
Hamburg Mecklenburg-Vorpommern Bremen Berlin Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Thüringen Bayern Baden-Württemberg Schleswig-Holstein Niedersachsen

Beratung finden

Fast jedes Bundesland bietet spezielle Informationsangebote für Kultur- und Kreativschaffende. Klicken Sie auf ein Bundesland auf der Karte links oder wählen Sie aus der Auswahlliste ein Bundesland aus.