-
29.11.2022 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
-
Online
Online-Infoveranstaltung zum Programm „Horizont Europa“
Einleitung

Welche Förderungen sind für Kultur- und Kreativschaffende in der EU-Forschungs- und -Innovationsförderung interessant? Darüber informiert die Nationale Kontaktstelle Gesellschaft in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes bei einer Online-Infoveranstaltung.
Es geht um die Förderfelder des sogenannten Clusters 2 „Kultur, Kreativität und inklusive Gesellschaft“. Es ist Teil des neunten EU-Forschungsrahmenprogramms „Horizont Europa“ und adressiert gesellschaftspolitische und kulturelle Herausforderungen, vor denen Europa aktuell steht. Die Förderung von „Horizont Europa“ soll das Innovations¬ökosystem für die Kultur- und Kreativwirtschaft verbessern, die europäische Wettbewerbsfähigkeit in Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft steigern, Unternehmen im Bereich Digitalisierung unterstützen und das Innovationspotenzial der Kultur- und Kreativwirtschaft nutzbarer machen.
Um Anmeldung bis zum 22. November 2022 wird gebeten.