Wie jeder beruflich Selbständige, der nicht von Laufkundschaft lebt oder Massenware verkauft, müssen Sie wissen, wer zu Ihren potenziellen Auftraggeberinnen und Auftraggebern gehört und wie Sie am besten „den Fuß in die Tür bekommen". Neben Ihrem beruflichen Können sind dafür vor allem zwei Dinge wichtig: jede Menge Kontakte und sehr viel Ausdauer. Bauen Sie daher systematisch Ihr persönliches Netzwerk auf.

Tipp: Die Publikationsreihe „InfoKreativ“ hat zum Thema „Aufträge akquirieren und Kunden gewinnen“ Praxiserfahrungen und Expertenratschläge zusammengetragen. Die Praxistipps richten sich an (angehende) Selbständige in den verschiedenen Kreativbranchen.

InfoKreativ - Architekturmarkt
Tipps für (angehende) selbstständige Architektinnen und Architekten

InfoKreativ - Buchmarkt
Tipps für (angehende) selbstständige Schriftsteller/-innen und (literarische) Übersetzer/-innen

InfoKreativ - Darstellende Kunst
Tipps für (angehende) darstellende Künstlerinnen und -künstler

InfoKreativ - Designwirtschaft
Tipps für (angehende) selbstständige Designerinnen und Designer

InfoKreativ - Filmwirtschaft
Tipps für (angehende) freie Filmemacher

InfoKreativ - Kunstmarkt
Tipps für (angehende) bildende Künstlerinnen und Künstler

InfoKreativ - Musikwirtschaft
Tipps für (angehende) selbstständige Musikerinnen und Musiker

InfoKreativ - Pressemarkt
Tipps für (angehende) freie Journalistinnen und Journalisten

InfoKreativ - Rundfunkwirtschaft
Tipps für (angehende) freie Hörfunk- und TV- Journalistinnen und -Journalisten

InfoKreativ - Software-/Games-Industrie
Tipps für (angehende) freie Spiele-Entwicklerinnen und -Entwickler

InfoKreativ - Werbemarkt
Tipps für (angehende) freie Werbegestalter