Die Designwirtschaft ist vielfältig: u.a. werden die Büros für Industrie-, Produkt-, Mode-, Grafik- und Kommunikationsdesign, für Interior Design und Raumgestaltung, für Werbegestaltung und für Schmuckherstellung sowie die selbständigen Fotografen/innen - entsprechend der internationalen Abgrenzung - zu diesem Teilmarkt gezählt.
Sprungmarken-Navigation
Teilmarkt
Die Designwirtschaft im Überblick
Infografik
Branchenstruktur der Designwirtschaft
Verteilung der Selbständigen und Unternehmen in der Designwirtschaft nach Wirtschaftszweigen 2015 in %
Quelle: Monitoringbericht 2016: Ausgewählte wirtschaftliche Eckdaten der Kultur- und Kreativwirtschaft
Zahlen und Fakten 2017
59.548
Unternehmen
19,4
Mrd. Euro Umsatz
150.118
Erwerbstätige
16,5 %
Anteil an Unternehmensgründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft