Navigation

Frau liest, Buch Bücher

© www.laif.de/Mukherjee/Wernet

Der Buchmarkt

Insgesamt sind im Buchmarkt 2021 über 14.000 Unternehmen aktiv. Der Teilmarkt konnte ein Umsatzwachstum verzeichnen, aber die Zahl der Erwerbstätigen war weiter rückläufig. Das stellt der Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft fest.

Sprungmarken-Navigation

Monitoringbericht: Der Buchmarkt

Den Buchmarkt gehören Schriftsteller und Schriftstellerinnen sowie Buchverlage verschiedener Sparten (Sachbuch-, Kunst- und Fachverlage, wissenschaftliche und belletristische Verlage), der Buchhandel, Literaturagenturen, Übersetzerinnen und Übersetzer und Buchbinderinnen und Buchbinder an.

Im Buchmarkt in Deutschland wurden 2021 rund 16,4 Mrd. EUR umgesetzt. Dies bedeutet ein Wachstum von 1,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die größten Umsatzanteile haben mit 73 Prozent die Buchverlage und der Einzelhandel (21 Prozent). Die Zahl der Erwerbstätigen hingegen war mit 98.657 auch 2021 weiter rückläufig und lag gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent niedriger. Die Zahl der geringfügig Beschäftigten verzeichnete mit 5,6 Prozent gegenüber 2020 einen besonders starken Rückgang.(Stichtag: 30.06.2021)

Quelle: Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2022.

Zahlen und Fakten 2021

14.042

Unternehmen

16,4

Mrd. Euro Umsatz

98.657

Erwerbstätige insgesamt

30.645

Mini-Selbstständige im Teilmarkt

Weiterführende Links