Der Kunstmarkt gehört zu den kleinsten Teilmärkten der Kultur- und Kreativwirtschaft. Hier sind vor allem die vielen bildenden Künstlerinnen und Künstler sowie Galerien, der Kunsthandel und die Auktionshäuser und Museumsshops aktiv. Der Kunstmarkt hat von allen Teilmärkten in der Kultur- und Kreativwirtschaft die niedrigsten Gründungsraten.
Im deutschen Kunstmarkt wurden 2020 insgesamt rund 1,4 Mrd. EUR umgesetzt, das waren 39 % weniger als 2019. Der größte Umsatzverlust traf die selbständigen bildenden Künstlerinnen und Künstler (-50 %). Insgesamt waren 47.788 Personen im Kunstmarkt erwerbstätig, davon 30.143 geringfügig Erwerbstätige. Die Zahl der geringfügig Beschäftigten ging um 14 % zurück (Stichtag: 30.06.2020).
Quelle: Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2021.